Um auch beim Export von Fahrzeugen eine unter anderen Betriebsbedingungen ausreichende Festigkeit und Lebensdauer der Bauteile sicherstellen zu können, wurden an einem front- und einem heckgetriebenen PKW Belastungsmessungen mit Dehnungsmeßstreifen am Dämpferrohr der Vorderradaufhängung beim Betrieb auf öffentlichen Straßen in Indonesien und Deutschland durchgeführt. Dabei erweist sich der Einfluß der Antriebsart als sehr gering. Die statistische Auswertung der Meßergebnisse nach einem näher erläuterten Schema ergibt wegen sehr hoher Schlechtweganteile in Indonesien, daß bei den dortigen Bauteilvertikalbelastungen mit nur 15 bis 20 % der in Deutschland erwarteten Lebensdauer gerechnet werden kann. Diese Unterschiede kompensiert allerdings teilweise praktisch wieder eine entsprechend angepaßte Fahrweise, jedoch müßte eine 2-3fache Mehrbelastung kalkuliert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Belastungsvergleich für Pkw-Radaufstandskräfte zwischen Deutschland und Indonesien


    Weitere Titelangaben:

    Comparison of tyre contact-forces of passenger cars in Germany and Indonesia


    Beteiligte:
    Dermawan, C.A. (Autor:in) / Balfanz, H.G. (Autor:in) / Zenner, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch