Nach- und Vorteile der Verfahren zum Druckspeichern vom Erdgas in Untertagekavernen und porösen Schichten sowie auch Absorbern, Kugelbehältern, Gasflaschen und Glockengasbehältern wurden beurteilt. Aufgrund der Optimierung vom Volumen-Masse-Verhältnis wurde ein multisphärisches Satz von 8 bis 12 Stahlkugelbehältern (Durchmesser von einzelnem Kugel 200 mm, Wanddicke 4 mm, Leergewichtskoeffizient 1,3 kg/l, Nenndruck 20 MPa) entworfen und konstruiert. Die Kugeleinheiten bestehen aus 2 überlapptverschweißten Halbkugeln aus Stanzblech. Die Sätze eignen sich sowohl als Gasflaschenersatz (8 Einheiten) wie auch für Gasversorgung der Fahrzeugsmotoren (11 bis 12 Einheiten). Im Vergleich zu den gewöhnlichen Glasflaschen (Nennwert 1,6 MPa) können 54 kg Stahl für jede 100 l Volumen gespart werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multispherical gasholders for high pressure storage


    Weitere Titelangaben:

    Multisphärische Behälter für das Speichern von Gasen unter hohem Druck
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Nekrasov, V.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Waterless gasholders

    Birks, F.M. | Engineering Index Backfile | 1931


    Loss prevention in heavy industry: risk assessment of large gasholders

    Bernatik, A. / Libisova, M. | Tema Archiv | 2004


    HIGH-PRESSURE STORAGE VESSEL

    LIM MI-SO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    HIGH PRESSURE STORAGE CONTAINER

    LIM MI SO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    High pressure hydrogen storage systems

    Rau, S. / Rasche, C. | Tema Archiv | 2001