Die Bildung von Kooperationen zwischen Speditionsunternehmen mit dem Ziel, in das Stadtgebiet eingehende und ausgehende Warenströme zu bündeln, ist nur dann sowohl gesamtökonomisch als auch unternehmensökonomisch sinnvoll, wenn die Güter möglichst gut bündelungsfähig (homogen) sind und in einer hinreichenden Mindeststückzahl auftreten. Ferner sollten die Speditionsunternehmen eine möglichst große Kompatibilität der Informationssysteme, Kommunikationssysteme und Managementmethoden besitzen. Sind diese Mindestvoraussetzungen bezüglich Güteraufkommen und Unternehmensähnlichkeit gegeben, läßt sich mit Hilfe der Kooperationsanalyse die optimale Kooperationsintensität bestimmen, die sich in drei Strukturdimensionen aufteilt. Die Dimension der Interdependenz erfaßt das Ausmaß an Überschneidungen in den Inputs und Outputs der Kooperation, etwa Gemeinschaftsaufgaben und Gemeinkosten. Die Dimension der Integration beurteilt das Ausmaß der Übereinstimmung an vorhandenen, beiderseits akzeptierten Regelungen wie Spielregeln, Umgangsformen, Ziele, technische Normen, Qualitätsstandards und Denkweisen. In der Dimension der Symmetrie wird die Ausgeglichenheit bei der Entscheidungsfindung zwischen beiden Partnern beschrieben. Obwohl die Wahl der richtigen Kooperationsform situationsspezifisch getroffen werden muß, zeigen erste Erfahrungen, daß Kooperationen mit einem eher geringen Grad an Interdependenz und Integration sinnvoller erscheinen, da sie rasch umsetzbar und betriebswirtschaftlich attraktiv sind und somit die Bedürfnisse aller Akteure am besten berücksichtigen. Unabhängig von betriebswirtschaftlichen Hemmnissen hinsichtlich Bündelungsfähigkeit und Unternehmensübereinstimmung sind City-Logistik-Partnerschaften aus ökologischer Sicht grundsätzlich zu begrüßen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    City-Logistik - Kooperation von Speditionen. Güterverkehrsmanagement


    Weitere Titelangaben:

    City-Logistik - Kooperation von Speditionen


    Beteiligte:
    Eberhart, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch