Die HERMES-Methodologie (Human Error Reliability Method for Event Sequences) ist auf dem Gebiet der Flugsicherheit bei der Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Pilot und Flugzeug eingesetzt worden. Grundlage der Methodologie ist die Verwendung von Simulationsmodellen und eines Zuverlässigkeitsansatzes für die Analyse der Entstehung von Unfällen. Für den Fall Pilot-Flugzeug wird die Vorgehensweise im Detail beschrieben. Es sind hauptsächlich zwei Fehlertypen in der Landeanflugphase untersucht worden. Unterlassung und Fehlhandlung. Die HERMES-Ergebnisse werden mit solchen beim Einsatz 'klassischer' menschlicher Zuverlässigkeitsstudien verglichen. Vorteile und potentielle Anwendungsmöglichkeiten der HERMES-Methodlogie werden herausgearbeitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An integrated simulation approach for the analysis of pilot-aeroplane interaction


    Weitere Titelangaben:

    Ein integrierter Simulationsansatz für die Analyse der Wechselwirkung zwischen Pilot und Flugzeug


    Beteiligte:
    Cacciabue, P.C. (Autor:in) / Cojazzi, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 5 Bilder, 4 Tabellen, 20 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Testing machine for aeroplane auto-pilot gear

    Engineering Index Backfile | 1942


    Aeroplane Weight Analysis

    Nightingale, W.I.M. | Emerald Group Publishing | 1945


    Aeroplane

    Engineering Index Backfile | 1942


    AEROPLANE CONTROL SYSTEM, AEROPLANE AND AEROPLANE CONTROL METHOD

    YAMASAKI KOICHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    AEROPLANE CRUSHING DEVICE, AND AEROPLANE DEMOLITION METHOD

    TAKAKURA YOSHIAKI | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff