Am 16.09.1991 wurde das Kühlschiffes 'Chiquita-Deutschland' von der Bauwerft Danyard an die US-amerikanische Chiquita Brands in Cincinnati abgeliefert. Die Klassifikation erfolgte im Lloyds Register. Die schiffstechnische Beschreibung einschließlich der Navigationsgeräte und der Kommunikationsausrüstung erfolgt anhand des Generalplans. Die Hauptdaten sind wie folgt angegeben: l = 153,13 m; lpp = 145 m; b = 24,40 m; t = 10 m; brt = 13049 t; nrt = 5353 t; Laderaumvolumen gesamt = 18280 m3. Der Antrieb erfolgt durch einen MAN B&W Zweitaktmotor 8S60MC; 14960 kW; 20400 PS bei 102 u/min auf einen Lips-Propeller. Für die Hilfsmaschinen sind folgende Daten angegeben: vier 4-Takt-Diesel MAN B&W Holeby, davon 2 x 5l28/32A mit je 1050 kW und 2 x 8l28/32A mit je 1680 kW bei 720 u/min.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le 'Chiquita-Deutschland' livre par Danyard


    Weitere Titelangaben:

    Danyard lieferte die 'Chiquita-Deutschland' ab


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch