Über die Planung und Ausführung eines beweglichen Sturmflutwehres im Nieuwe Waterweg vor dem Rotterdamer Hafen wird berichtet. An einer graphischen Darstellung des Sturmflutwehres und einer Explosionsdarstellung des Scharniers dieses Hochwasserschutzes werden Funktion und Arbeitsweise erläutert. Im Rahmen der Planungsbetrachtungen wird auf die baulichen Randbedingungen hingewiesen. Die konstruktive Auslegung wird detaillierter einschließlich des Stahlverbrauches besprochen. Bemessungs- und Ausfallüberlegungen ergänzen die Ausführungen. Auf den geplanten Betrieb mit jährlichen Testläufen und im Ernstfall erwarteten Schließvorgängen von einem Mal innerhalb von 5 Jahren wird eingegangen. Die entstehenden Herstellungskosten sind genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Sturmflutwehr im Nieuwe Waterweg vor Rotterdam


    Weitere Titelangaben:

    The movable storm flood weir in the Nieuwe Waterweg in front of Rotterdam


    Beteiligte:
    Greiner-Mai (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 71 , 12 ; 791-794


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch