Schrauben und andere Befestigungselemente aus Niob- und Tantallegierungen wie Cb752 und Ta10W für den Hermes Raumtransporter werden bei wiederholtem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre etwa 20 min einer Temperatur von 1300 Grad C ausgesetzt. Zum Schutz der Befestigungselemente vor der Hochtemperaturoxidation wurden Edelmetall-, SiC-TiN-Mehrfachschichten und Silicid-Beschichtungen getestet. Bei durch Sputtern aufgebrachten Edelmetallschichten bildeten sich in wenigen h Platinide und Iridide, die aufgrund von Volumenänderungen zum Rißbildung und Abplatzungen führte. Auch gesputterte Zwischenschichten aus HfC und HfN als Diffusionsbarrieren konnten die Bildung von intermetallischen Verbindungen sowie von Rissen und Abplatzungen nicht verhindern. SiC-TiN-Mehrfachschichten mit minimalen Unterschied zur Wärmedehnung des Substrates wurden chemisch aufgedampft. Einige Proben mit der keramischen Mehrfachschicht versagten bereits nach wenigen Zyklen bei Oxidationstemperaturen von 1000 und 1150 Grad C. Bei 1300 Grad C wurden bereits nach dem 2. Zyklus Risse und in ihnen Oxide des Substrates festgestellt. Die Si20Cr20Fe-Schichten wurden durch Ionenplattieren mit dem Elektronenstrahl erzeugt und bei unterschiedlichen Temperaturen im Vakuum geglüht. Die 3 h bei 1300 Grad C geglühten Proben zeigten die besten Ergebnisse. Durch das Glühen waren 5 Diffusionsschichten mit Niobsilicide an der Unterseite entstanden, deren einzelne Schichtdicken sich während der Oxidationsversuche veränderten. Durch die Oxidation entstand auf der Oberfläche eine passivierende Chromoxidschicht, die für die anfängliche Gewichtszunahme der Proben verantwortlich war. Die Silicidschicht eignete sich als Einzige für den Oxidationsschutz der Befestigungselemente. Da sie sehr spröde ist, muß bei dem Einbau der Elemente die Entstehung von mechanischen Spannungen in ihr verhindert werden. Zur Zeit wird ihre Zusammensetzung im Hinblick auf ihre Wärmdehnung und ihre Selbstausheilung optimiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Protection of Nb- and Ta-based alloys against high temperature oxidation


    Weitere Titelangaben:

    Schutzschichten für Niob- und Tantallegierungen gegen die Hochtemperaturoxidation


    Beteiligte:
    Rödhammer, P. (Autor:in) / Knabl, W. (Autor:in) / Semprimoschnig, C. (Autor:in) / Storf, R. (Autor:in) / Witwer, M. (Autor:in) / Clemens, H. (Autor:in) / Huber, K. (Autor:in) / Martinz, H.P. (Autor:in) / Köck, W. (Autor:in) / Sulik, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    HIGH TEMPERATURE OXIDATION PROTECTION FOR COMPOSITES

    POTEET STEVEN / TANG XIA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HIGH TEMPERATURE OXIDATION PROTECTION FOR COMPOSITES

    POTEET STEVEN A | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HIGH TEMPERATURE OXIDATION PROTECTION FOR COMPOSITES

    POTEET STEVEN A / RICHARDS GAVIN CHARLES / COHEN ZACHARY | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    High temperature oxidation protection for composites

    POTEET STEVEN A / RICHARDS GAVIN CHARLES / COHEN ZACHARY | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    HIGH TEMPERATURE OXIDATION PROTECTION FOR COMPOSITES

    POTEET STEVEN A | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff