Die Sanierung und Erneuerung schadhafter Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen in geschlossener Bauweise gewinnt immer größere Bedeutung. Die an die Sanierungsverfahren gestellten Forderungen sind: keine bzw. minimale Störung des Netzbetriebes, weitgehender Erhalt bzw. Verbesserung der geforderten Durchflußleistung (Kapazität), Auswahl des geeigneten Rohrmaterials sowie geringere Kosten als Neubaukosten in offener Bauweise. Unter Beachtung dieser Forderungen werden zwei Sanierungsverfahren vorgestellt. Beim Swage-lining-Verfahren (Rohrstrang-Relining-Verfahren) wird ein neues PE-HD-Rohr - unter Nutzung thermisch-mechanischer Vorgänge - in die zu sanierende Leitung eingezogen. Der Innendurchmesser wird nur um die Wanddicke des neuen Inlinerohres reduziert, es entsteht kein Ringspalt. Beim Pipeline Insertion Machine (pim)-Verfahren zertrümmert ein Verdrängungskörper, der mit dynamischer Krafteinleitung arbeitet, die vorhandene Rohrleitung und weitet sie bei gleichzeitigem Einzug des neuen Rohres auf. Kernstück des pim-Verfahrens ist die sogenannte Bodenrakete (Erdverdrängungskammer), die mit einem preßluftangetriebenen Schlagwerk arbeitet. Mit dem pim-Verfahren können nicht nur alte Graugußleitungen erneuert werden, sondern auch Leitungen aus z.B. Asbestzement, Steinzeug, Beton oder Stahl. Durch die Möglichkeit der Aufweitung kann die Transportkapazität der neuen Leitung gegenüber der alten wesentlich erhöht werden. Bei beiden genannten Verfahren ist eine erhebliche Reduzierung der Baukosten möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Methoden der Rohrleitungssanierung


    Beteiligte:
    Waeterere, K. (Autor:in) / Sprock, G. (Autor:in) / Richter, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Methoden des Kostenträgercontrolling

    Hoffmann, Eckehard | IuD Bahn | 1996


    Moderne Methoden zur Verzahnungsberechnung

    Bick, R. / Britten, A. / Joachim, F. J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Moderne Methoden der Oberflaechenforschung

    Waletow,W. / Staufert,G. | Kraftfahrwesen | 1981


    Moderne Methoden der Russdiagnostik

    Leipertz,A. / Will,S. / Univ.Erlangen-Nuernberg,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Moderne Methoden der Wirbelstrom-Verwechselungspruefung

    Baumgartner,H. | Kraftfahrwesen | 1987