Nur Kurzmitteilung gegeben, im wesentlichen wie folgt: Seit 1986 führt Mitsubishi HI Entwicklungsarbeiten mit Kontrapropellern durch. Im August 1988 wurde ein Gegenpropeller (CRP = Contra Rotating Propeller) auf dem 4200-brt-Autotransporter 'Toyofuji 5' installiert. Gegenwärtig wird ein 258000-tdw-Tanker mit einem Tiefgang von 19,5 m mit einem Gegenpropeller ausgerüstet. Der Hauptmotor vom Typ 7UEC85LSII liefert eine Dauerleistung von 28000 PSe bei 84 U/min. Der vordere, entgegen dem Uhrzeigersinn drehende Propeller mit einem Durchmesser von 10 m sitzt auf der Außenwelle, die einen Durchmesser von 1,1 m hat. Der im Uhrzeigersinn drehende hintere Propeller hat einen Durchmesser von 9 m und sitzt auf der massiven Innenwelle mit einem Durchmesser von 0,79 m. Abgeleitet von den Testergebnissen mit der 'Toyofuji 5' werden Brennstoffeinsparungen von 13 % erwartet. Rückflußdauer: 10 Jahre bei gegenwärtigen Ölpreisen. Nebeneffekte sind geringe Lärm- und Schwingungserregungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Contra-vening the laws of design


    Weitere Titelangaben:

    Entwurfsprinzipien des Kontrapropellers


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Recovering crustal thickness of the Moon from an extended Vening Meinesz-Moritz inversion

    Liang, Xinghui / Ye, Zhourun / Liu, Lintao et al. | Elsevier | 2023



    Contra Rotating Hover Propeller Design

    Gur, Ohad / Silver, Jonathan / Dite, Radovan et al. | British Library Conference Proceedings | 2022


    Optimisation and Design of Contra-Rotating Propellers

    Caponnetto, M. / SNAME | British Library Conference Proceedings | 2000


    Contra-prop

    Engineering Index Backfile | 1941