Es wird die Entwicklung eines Projektes beschrieben, mit dem die Rolle der Fahrsimulation während des Fahrzeugentwurfs untersucht werden kann. Der Simulator erzeugt ein Bild des Straßenverlaufs, das dynamisch auf die Betätigung des Fahrers reagiert. Das System umfaßt das Fahrerverhalten bei Allradlenkung, Allradantrieb, neue Fahrerinformationssysteme und Militärfahrzeuge. Untersysteme sind Fahrerhaus, Lenkung, Fahrer/Fahrzeug-Dynamik, optischer akustischer und Anzeige-Simulator, Bewegung und Fahrerkonsole. Der Simulator wird seit 1989 eingesetzt. Die Eingabewerte entsprechen eng einer Slalomfahrt mit Seitenbeschleunigungen von 0,33 g. Obwohl die subjektiven Reaktionen der Fahrer unterschiedlich sind, entsprechen die Eingabedaten nach einer Übungszeit geometrisch und dynamisch der aktuellen Fahrsituation. Der Simulator ist ein geeignetes Mittel zum Studium des Fahrzeugverhaltens und der Fahrer/Fahrzeug-Schnittstelle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Driving simulation at General Motors


    Weitere Titelangaben:

    Fahrsimulation bei General Motors


    Beteiligte:
    Bertollini, G.P. (Autor:in) / Johnston, C.M. (Autor:in) / Kuiper, J.W. (Autor:in) / Kukula, C. (Autor:in) / Kulczycka, M.A. (Autor:in) / Thomas, W.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 102 , 9 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Driving simulation at General Motors

    Bertollini,G.P. / Johnston,C.M. / Kuiper,J.W. et al. | Kraftfahrwesen | 1994


    The General Motors Driving Simulator

    Johnston, Charles M. / Bertollini, Gary P. / Kukula, James C. et al. | SAE Technical Papers | 1994


    The General Motors Driving Simulator

    Bertollini,G.P. / Johnston,C.M. / Kuiper,J.W. et al. | Kraftfahrwesen | 1994