Die lange Vorphase bis zur Indienststellung eines Kriegsschiffes und seine lange Lebenszeit von etwa 30 Jahren zwingen zu besonderer Sorgfalt bei der Festlegung des Antriebskonzeptes. In dem Beitrag wird besonders auf folgendes eingegangen: Forderungen an das Antriebskonzept, heutige Antriebsmaschinen und Entwicklungstendenzen, Dampfantriebsanlagen, Gasturbinenantriebsanlagen, Dieselmotorenantriebsanlagen, kombinierte Antriebsanlagen, diesel-elektrischer Antrieb, Antriebskonzept U-Boot, Tendenzen fuer die Marine.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebskonzepte kuenftiger Marineschiffsgenerationen


    Weitere Titelangaben:

    Propulsion plant concepts of future warship generations


    Beteiligte:
    Litzka, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aspekte kuenftiger Stahlentwicklungen

    Meyer,L. / Thyssen Stahl,Duisburg,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Konzeption kuenftiger Personenwagen

    Braess, H.H. | Tema Archiv | 1981


    Geraeuschoptimierung kuenftiger Pkw Dieselmotoren

    Kremer,F. / Schaub,J. / Steffens,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Konzeption kuenftiger Personenwagen

    Braess,H.H. / Porsche | Kraftfahrwesen | 1981