Durch die Weiterverwendung gebrauchter Teile und die stoffliche Verwertung von Eisen- und NE-Schrotten werden derzeit etwa 75 % des Autogewichtes in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt. Die wirtschaftliche und technische Entwicklung hat dazu geführt, daß immer weniger Fahrzeugkomponenten dem Shreddern zugeführt werden. Der Shredderleichtmüllanteil pro Karosse wird nur noch 13 % betragen, wenn neue Verwertungskanäle für Glas, Gummi und Kunststoffe erschlossen sind. Dieser Rest kann durch eine mechanische Aufbereitung in verhüttbare Metallkonzentrate, einen deponiefähigen Inertstoffanteil und thermisch verwertbare Fraktionen separiert werden. Die Eröffnung von Kanälen zur thermischen Verwertung letztgenannter Stoffströme zu wirtschaftlich tragbaren Konditionen ist Vorbedingung für den Einsatz der mechanischen Vortrennung. Durch mehrstufige Klassierung, selektive Zerkleinerung und den Einsatz verschiedener Sortiertechniken ist eine Zerlegung des Shredderleichtmülls in Fe-Konzentrat, NE-Konzentrat, Brennstoff und eine Inertstofffraktion möglich. Die relativ aufwendige Prozeßführung des Verfahrenskonzeptes bietet die Möglichkeit, einer weitestgehenden Auftrennung des Shredderleichtmülls in verschiedene Fraktionen. Eine dem Shredderprozeß vorgeschaltete Demontage der Fahrzeuge wird zu einer merklichen Vereinfachung des Aufbereitungsverfahrens führen. Durch eine optimierte Prozeßführung sind mit dem Gesamtverfahrenskonzept Demontage, Shreddern, mechanische Aufbereitung von Shredderleichtmüll sowie der Shredderschwerfraktion und von demontierten Bauteilen stoffliche Verwertung von Metallen, Glas, Kunststoffen, Elastomeren und Flüssigkeiten sowie thermische Verwertung einer organischen Restfraktion von etwa 95 % des Autogewichtes zu erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechanische Vortrennung der Shredder-Leichtmüllfraktion als Vorstufe zur thermischen Verwertung


    Beteiligte:
    Goldmann, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    14 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moeglichkeiten zur thermischen Verwertung von Altgummi

    Schmidt,U. / Kreipe,E. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Shredder system

    LEE JOO YOUNG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Analyse der thermischen Alterung von Elastomeren : Teil 2 - Mechanische Charakterisierung der Netzwerktopographie

    Huneke,B. / Klueppel,M. / Deutsches Inst.f.Kunststofftechnologie,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Patienten-Monitoring: Integrierte analoge EKG-Vorstufe

    British Library Online Contents | 2012


    VEHICLE LOADED SHREDDER

    PARK YI YONG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff