Die Reduzierung von Schall und Schwingungen sind eine zentrale Frage bei gegenwärtigen Pkw-Entwicklungen. Große Bedeutung hat dabei die Isolierung des Fahrgastraums vom Motor. Hier werden die Auswirkungen einer passiven, halbaktiven und aktiven Motoraufhängung analytisch und experimentell untersucht. Statisches und Leerlauf-Verhalten sowie Erregungen von der Fahrbahn sind zu berücksichtigen. Es gibt zahlreiche Wege, um das Verhalten der traditionellen passiven Systeme zu verbessern. Eine schaltbare hydraulische Aufhängung und eine hydraulische Buchse zur Entkopplung der Leerlaufdrehzahl werden beschrieben. Eine aktive Schwingungskompensation ist vor allem für Vierzylindermotoren erforderlich. Dafür wird eine Kombination der klassischen hydraulischen Aufhängung mit einem elektromagnetischen Stellglied gezeigt. Für jedes Fahrzeug muß die geeignete Lösung sorgfältig untersucht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Engine mounts and NVH


    Weitere Titelangaben:

    Motoraufhängungen und NVH


    Beteiligte:
    Muller, M. (Autor:in) / Weltin, U. (Autor:in) / Law, D. (Autor:in) / Roberts, M.M. (Autor:in) / Siebler, T.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 102 , 7 ; 19-23


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 14 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Adaptive Hydraulic Engine Mounts

    Graf, Peter L. / Shoureshi, Rahmat / Houston, Terry L. | SAE Technical Papers | 1986


    Engine mounts and NVH

    Muller,M. / Weltin,U. / Law,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1994


    ER fluid engine mounts

    Online Contents | 1993


    ER fluid engine mounts

    Kraftfahrwesen | 1993


    Adaptive hydraulic engine mounts

    Shoureshi,R. / Graf,P.L. / Houston,T.L. et al. | Kraftfahrwesen | 1986