Es werden Möglichkeiten des Einsatzes schwimmender Atomkraftwerke geringer Leistung zur Elektroenergie- und Wärmeversorgung in schwerzugänglichen Gebieten, insbesondere im hohen Norden diskutiert. Der Entwurf einer perspektivischen Kernkraftanlage für Eisbrecher und modifiziert für Atomkraftwerke wird vorgestellt. Die 'Baltische Werft' zeigt Interesse an der Ausführung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine schwimmende kerngetriebene Stromkraftanlage mit einer Leistung von 70 MW für den Norden


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kovalenko, V.K. (Autor:in) / Tarasov, V.K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Bangladesh- eine "schwimmende" Welt

    Keller, Walter | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Schwimmende Plattform

    Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    SCHWIMMENDE WINDENERGIEANLAGE

    SCHUBERT MATTHIAS / SIEGFRIEDSEN SÖNKE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SCHWIMMENDE SEILBAHNSTATION

    TROY GUENTER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SCHWIMMENDE ENERGIEERZEUGUNGSSYSTEM

    HAARBURGER TOBIAS / STÖLTING ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff