Im Umgang mit Sauergas ist die Anwendung des höchstmöglichen Sicherheitsstandards von größter Bedeutung. Neben primären Sicherheitssystemen müssen auch hochwertige sekundäre Systeme vorgesehen werden. Dazu gehören Überwachungseinrichtungen an Rohrfernleitungen, die toxisch wirkende Leckagen in kürzester Zeit aufdecken. Nach dem bisherigen Stand der Technik konnten nur große Leckagen unmittelbar aufgedeckt werden, während schleichende Undichtigkeiten oft erst nach längerer Zeit bemerkt wurden. Mit Hilfe eines neuartigen Druckwellen-Erfassungssystems konnte im Rahmen eines Langzeit-Pilotprojekts diese Unzulänglichkeit nachhaltig beseitigt werden. Das Verfahren basiert auf der Erkennung von Druckwellen, die sich bei der schlagartigen Entspannung von Gas infolge einer Leckage einstellen. Die Impulse pflanzen sich mit Schallgeschwindigkeit fort.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leckerkennung an Sauergasleitungen mit einem Druckwellen-Erfassungssystem


    Weitere Titelangaben:

    Leak detection at sour gas pipelines using an expansion wave recording system


    Beteiligte:
    Lemke, H. (Autor:in) / Fischer, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erdöl-Erdgas-Kohle ; 110 , 6 ; 261-264


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfassungssystem

    STOHR ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Kraftfahrzeug mit einem Fahrerassistenzsystem und einem Erfassungssystem

    FRITZ DANIEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Erfassungssystem

    HAUER LARS-CHRISTIAN / FEXER SEBASTIAN / BAUER WALDEMAR | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ERFASSUNGSSYSTEM

    HAUER LARS-CHRISTIAN / FEXER SEBASTIAN / BAUER WALDEMAR | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff