Für die Druckmessung in Fahrzeugen, die mit Erdgas angetrieben werden, werden vier Sensoren zu einer Wheatstone-Brücke zusammengeschaltet. Das Substrat bei üblichen Sensoren ist Aluminium. Wegen der besseren mechanischen Festigkeit und der größeren Empfindlichkeit wurde hier rostfreier Stahl verwendet. Der Meßfühler ist für einen Meßbereich von 0 bis 400 bar geeignet. Die Empfindlichkeit des Sensors beträgt 11,31 mV/V, die Linearität 0,1 %, die Hysterese 0,2 % und die Nullpunktdrift 2 Mikrovolt/V Grad C. Die vernachlässigbar kleine Nullpunktdrift wurde durch eine Wärmebehandlung erreicht. Der Meßfühler wird in Autos eingebaut, welche mit Methan angetrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A thick-film pressure transducer for cars propelled by natural gas


    Weitere Titelangaben:

    Ein Dickschicht-Druckmeßfühler für erdgasangetriebene Autos


    Beteiligte:
    Fraigi, L. (Autor:in) / Lupi, D. (Autor:in) / Malatto, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Self-propelled cars

    Engineering Index Backfile | 1913


    Self-propelled cars

    Potter, W.B. | Engineering Index Backfile | 1912


    Self-propelled cars

    Dodd, S.T. / Arnold, B.H. | Engineering Index Backfile | 1913


    Electrically-propelled motor cars

    Engineering Index Backfile | 1902


    Self-propelled railway passenger cars

    Dodd, S.T. | Engineering Index Backfile | 1913