Ein Sensorsystem ermöglicht es, die Kräfte zu bestimmen, die auf Güterwagen und deren Ladung in normalem Fahrbetrieb und beim Rangieren wirken. Die Beschleunigung wurde mit zwei unterschiedlichen Verfahren gemessen: mit einem mikromechanischen Aufnehmer und mit einem piezoresistiven. Um die berechnete Geschwindigkeit zu überprüfen, wurde die Geschwindigkeit des Güterwaggons mit der Ultraschallmethode unter Verwendung des Doppler-Effektes gemessen. Die Abweichung zwischen den zwei Meßmethoden betrug weniger als 15 %.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligent sensor for monitoring freight-waggon working conditions


    Weitere Titelangaben:

    Intelligente Sensoren für die Messung der Geschwindigkeit von Güterwaggons


    Beteiligte:
    Jena, A. von (Autor:in) / Fischer, B. (Autor:in) / Magori, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 12 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Auflieger als Waggon

    Online Contents | 1994


    The moon-waggon

    Phillips, M. | Tema Archiv | 1970


    CARRYING WAGGON

    SHIBUYA MASAHIRO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    II. Waggon '95

    Jan Russell | IuD Bahn | 1996