In Überwindung der für Stabilität, Unsinkbarkeit und Leckstabilität nachteiligen Formen und konstruktiven Gestaltungen bisheriger Ro-Ro-Schiffe ist in Polen eine neue Schiffsform 'Monomaran' entwickelt worden, die sich durch hohe Überbreite im Überwasserbereich gegenüber dem Unterwasserteil auszeichnet. Nach Darstellung ihrer Vorteile werden darauf basierende Projekte mit technischen Daten und Gneralplänen für ein Ro-Ro-Schiff 'Monomaran 146a' (ll = 146 m; dw = 10900 t) und ein Fähr- oder Kreuzfahrtschiff 'Oceanik' (ll = 172 m; 2600 oder 1600 Fahrgäste) ausführlich erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monomaran: a novel architectural hullform


    Weitere Titelangaben:

    Monomaran: eine neue konstruktive Schiffsrumpfform


    Beteiligte:
    Zadrozny, J.Z. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Naval Architect ; Nov. ; e504-508


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hullform

    Online Contents | 1994


    Hydrofoil hullform section

    PIEROTH, C. | AIAA | 1976




    STUDI KOMPARASI KINERJA HULLFORM METODE FORMDATA DENGAN HULLFORM KAPAL KAYU TRADISIONAL TIPE BATANG

    Ahmad Fauzan Zakki / Parlindungan Manik | DOAJ | 2012

    Freier Zugriff