Ein Verfahren zur schnellen Berechnung kritischer Bohrstrang-Belastungen und die durch Axiallast und Biegung hervorgerufenen Spannungen hilft bei der Ermittlung einer optimalen Bohrstrang-Konfiguration. Das 'Ocean-Drilling Program' (ODP), das von der Texas A and M Universität betrieben wird, hat ein solches neuartiges Verfahren für die Auslegung besonders langer Stränge entwickelt. Von ODP werden üblicherweise abgesetzte Bohrstränge von bis zu 10000 m Länge für Bohrungen in den Meeresgrund eingesetzt. Die Bohrarbeiten werden ohne Leitrohr von einem dynamisch positionierten Bohrschiff durchgeführt. Das neue Programm ermöglicht eine genaue und fehlerfreie Analyse innerhalb weniger Sekunden, wozu nach traditionellen Verfahren mehrere Stunden erforderlich wären. Der Aufbau des Programms wird in Einzelheiten beschrieben, beispielhaft wird auch ein Ergebnis-Ausdruck vorgelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computer analysis improves deepwater drillstring design


    Weitere Titelangaben:

    Computer-Analyse verbessert das Design eines Bohrstrangs für Tiefwasser-Anwendung


    Beteiligte:
    Stahl, M.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 92 , 14 ; 43-49


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Integral Self-Contained Drillstring Compensator

    HOLMAN FREDERICK GEORGE / HANCOCK RICHARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    An efficient model of drillstring dynamics

    Butlin, T | Online Contents | 2015


    Drillstring sub cuts torque and casing wear

    Rodman, D.W. / Swietlik, G. | Tema Archiv | 1996



    High-strength lightweight blend improves deepwater cementing

    Fuller, G. / Souza, P. / Ferreira, L. et al. | Tema Archiv | 2002