Diagnosesysteme für Dieselmotoren werden kritisch untersucht. Die Schwerpunkte liegen bei der Zustandsbeurteilung und ihrem Einfluß auf die Bewertung. Zunächst wird eingegangen auf die Analyse des Zylinderdrucks mit Dichtungs- und Verbrennungsproblemen. Der Einfluß des Dekompressionskanals und der Einbauort für Meßgeber werden diskutiert. Zur Messung des Spitzendrucks und zur Schadensanalyse am Einspritzsystem werden Messgeber und Montageort diskutiert. Ein speziell entwickelter Meßgeber nach dem Prinzip des plastischen kalten Fließens wird vorgestellt und die Meßergebnisse werden analysiert. (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diesel engine diagnostics at work, part I


    Weitere Titelangaben:

    Diagnose von Dieselmotoren während des Betriebseinsatzes, Teil I


    Beteiligte:
    Visser, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schip en Werf ; 1 , 9 ; 453-459


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 17 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch




    Diesel engine diagnostics at work, part II

    Visser, K. | Tema Archiv | 1991


    Diesel Engine Health:Laser Diagnostics

    Halliwell,N.A. / Pullen,L. / Baker,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1983


    Diesel Engine Health: Laser Diagnostics

    Baker, J. / Pullen, L. / Halliwell, N. A. | SAE Technical Papers | 1983


    A multi-processor diesel engine simulator for advanced diagnostics

    Jones, A.D. / Charlton, S.J. / Daniels, A.R. et al. | Tema Archiv | 1987


    A Multi-Processor Diesel Engine Simulator for Advanced Diagnostics

    Jones, A. D. / Daniels, A. R. / Haysom, F. J. et al. | SAE Technical Papers | 1987