Unter dem Druck steigender Kosten und erhöhter Anforderungen an die Bergbausicherheit nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten der modernen Technik zur Fernsteuerung und Automatisierung von Teilprozessen. Obwohl das Endziel - die Echtzeitsteuerung eines vollautomatisierten Bergbaubetriebes - noch nicht erreicht ist, werden intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeiten betrieben, um sich dieser Zielstellung zu nähern. Es werden eine Reihe bemerkenswerter Insellösungen vorgestellt, bei denen Maschinenfunktionen automatisiert werden und Navigationssysteme die Richtungseinhaltung kontrollieren. Es werden zahlreiche Beispiele für derartige Lösungen beschrieben und zwar vor allem aus dem Gebiet der Bohrtechnik, der gleislosen Lade- und Fördertechnik, sowie der automatisierten Zugförderung. Die für die Funktionsweise dieser Systeme erforderlichen High-Tech-Elemente, wie Sensoren, programmierbare Controller, Modems, Datenlogger, Laser, Bordcomputer, Video- und TV-Systeme, und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New technology makes mining remotely possible


    Weitere Titelangaben:

    Neue Technik macht die Bergbauautomatisierung möglich


    Beteiligte:
    Carter, R.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    What makes the Cobra maneuver possible?

    ERICSSON, LARS | AIAA | 1993


    Optical TDM makes faster networks possible

    Penty, R. | British Library Online Contents | 2000


    Remotely Piloted Vehicle Technology

    Etter, Jerry R. / Seaberg, John D. / Records, Louis R. | SAE Technical Papers | 1972


    Nanosecond modulation makes cell-phone projectors possible

    Niesten, M. / Schaaf, M. / Lashmet, D. | British Library Online Contents | 2008