Die Nutzung der Abwärme aus Erdgasverdichterstationen mit Gasturbinenantrieb für Gewächshauskombinate ist eine Möglichkeit des rationalen Energieeinsatzes beim Gasferntransport. Zur Berechnung des entsprechenden Grenzradius der Wärmeversorgung wird ein mathematisches Modell der Wärmeversorgung 'Verdichterstation-Gewächshauskombinat' aufgestellt. Als Beispiel wird eine Anlagenkonfiguration aus dem Gebiet Tjumen (GUS) mit drei Verdichterstationen gewählt. Aufgestellt werden Nomogramme zur Bestimmung des Grenzradius in Abhängigkeit von Vor- und Rücklauftemperatur (150/70 Cel bzw. 95/70 Cel) vom Erdgaspreis und von der thermischen Reserveleistung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The limit radius of the heat supply for greenhouses from compressor stations


    Weitere Titelangaben:

    Der Grenzradius der Wärmeversorgung von Gewächshauskombinaten aus Gasverdichterstationen
    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Teploenergetika ; 12 ; 22-27


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Greenhouses in Earth Orbit and on Space Stations

    Meyer, Z. N. / American Society of Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 2000



    Plant-Rated Greenhouses

    Mackenzie, B. A. / Dunand, D. C. | British Library Conference Proceedings | 1997


    New technology benefits older compressor stations

    Blauser, D.L. / Christie, A.R. / Schubert, R.W. | Tema Archiv | 1987