Der Autor informiert ueber ein schiffsvortriebstechnisches Patent, bei dem Platten an die Fluegelspitzen von Propellern angebracht wurden. Diese Platten haben eine besondere, der Stroemung angepasste Form. Es folgt die Diskussion der Ergebnisse mehrjaehriger Untersuchungen und Stroemungsversuche. Dazu wurden Berechnungsverfahren entwickelt, die kurz vorgestellt werden. Mit dieser patantierten Loesung wurden folgende Vorteile erreicht: Erhoehung des Propellerwirkungsgrades, Erzielung eines zusaetzlichen Schubes,Verringerung des Leistungsbedarfes, reduzierter Schall- und Schwingungspegel, minimierte Kavitationsgefahr. Darueber hinaus sind konstruktiv kleinere Propellerdurchmesser realisierbar. Eine Verbesserung des Manoevrierverhaltens konnte ebenfalls nachgewiesen werden. Detaillierte Angaben zur Versuchsdurchfuehrung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    End plate propeller, een innovatieve voortstuwingstechnologie


    Weitere Titelangaben:

    Propeller mit Endplatte, eine innovative Vortriebstechnik
    Propeller with end plate, an innovative propulsion technique


    Beteiligte:
    Jong, K. de (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schip en Werf ; 3 , 5 ; 212-214


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch





    N340 als innovatieve stroomweg

    Schemers, G. | Online Contents | 2004


    INNOVATIEVE VLIEGTUIGTECHNOLOGIE VANUIT ECONOMISCH PERSPECTIEF

    Uittenbogaart, P.J. | Online Contents | 1996