Ergebnisse der Untersuchung über Genauigkeit von Schiffsschwingungsberechnungen, ausgeführt vom holländischen Ingenieur-Büro Nucon. Das Hauptproblem liegt in der exakten Bestimmung der Erregerkräfte und der Dämpfung. Nach einem ausführlichen Berechnungsbeispiel für Schiffsschwingungen mit der Methode der finiten Elemente erfogt eine Kritik des einfachen Balkenmodells des Schiffes. Die Berechnung wird in folgenden 5 Schritten durchgeführt: (1) Modellbildung, (2) Festigkeitsberechnung mit sorgfältiger Kontrolle zur Fehlerbeseitigung, (3) Resonanzfrequenzen, Probleme der Dämpfung, (4) Erregung und (5) Schwingungsberechnung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scheepstrillingen en computervoorspellingen


    Weitere Titelangaben:

    Schiffsschwingungen und Computervorhersagen
    Computer prediction of ship oscillatons


    Beteiligte:
    Former, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schip en Werf ; 1 , 7 ; 347-351


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch