Beschreibung des modularen Selma-Marine Automationssystems der Firma ASEA Brown Boveri für eine Serie von 10 Vollcontainerschiffen. Es umfaßt Hauptmaschinenfernsteuerung, Ladungsrechnung, Maschinentagebuch, Programm für Hauptmaschinendiagnose und Sat-Com-Anbindung der Bord-PC. Es wird eingegangen auf Struktur, Bedienung, Leistungsfähigkeit und Software des Systems mit zwei Überwachungs- und fünf Prozeßstationen. Automatische, halbautomatische oder manuelle Steuerung der Prozesse des Schiffsbetriebes erfolgen über Farbbildschirm (VDU) und Bedienertastatur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochentwickeltes Automationssystem für die Sovcomflot-Neubauten


    Weitere Titelangaben:

    High-tech automation system for the Sovcomflot-newbuildings


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ruinen und Neubauten

    Kimpel, H. | Online Contents | 2002


    Luftschutz bei Neubauten

    Schossberger, H. | Engineering Index Backfile | 1935


    Weniger Neubauten, mehr Service

    Online Contents | 1995


    Neubauten instandhaltungsgerecht planen

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998


    Schlepper-Neubauten in Chile

    Kossmann, E. / Zwanziger, B. | Tema Archiv | 1991