Grundsatzartikel zur Problematik der Verschrottung gebrauchter Pkw und der weitgehenden Verwendung aller recyclingfähigen Bestandteile. Nach einem Überblick über die Zunahme des Altfahrzeuganteils und der im Ausland teilweise praktizierten oder geplanten Rücknahmeverpflichtung der Autohändler werden erste Vorstellungen zum neuen Entsorgungssystem entwickelt. Während Stahl- und Gußteile sowie Nichteisenmetalle problemlos der Wiederverwertung zugeführt werden können, handelt es sich bei den schwerpunktmäßig noch zu behandelnden 26,5 % nichtmetallischer Reststoffe vor allem um Gummi und Plasteteile unterschiedlichster Art. Es werden Beispiele für Pilotprojekte zur Verwertung von Stoßfängern angeführt, wo bereits erste Fortschritte im Hinblick auf die Wiederverwendung erkennbar sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les residus du broyage d'automobiles ou RBA


    Weitere Titelangaben:

    Die Rückstände der Autoverschrottung
    Automobile crushing residues


    Beteiligte:
    Pineau, J.L. (Autor:in) / Kaltani, A. (Autor:in) / Ranguis, I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mines et Carrieres ; 75 , Jul ; 45-52


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 24 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch






    Les tendances modernes des moteurs d'automobiles

    Engineering Index Backfile | 1939


    Les difficultes de commutation dans les dynamos d'automobiles

    Touvy, A.M. | Engineering Index Backfile | 1932