Große Weltraumstrukturen z.B. für Raumstationen sind flexibel, leicht, aus Fachwerkträgern aufgebaut und können durch niederfrequente Schwingungen beansprucht werden, deren Regelung und Unterdrückung lebenswichtig für die Funktion der Raumstruktur sind. Letzteres erfolgt durch passive und aktive Dämpfung z.B. durch die angeführten und geschilderten Verfahren wie Schichtdämpfung, finite Elemente-Fachwerkträgermethode (TFE), Äquivalenzstabelement-Methode (EBE), skalierte Balkenelement-Methode (SBE). Näher eingegangen ist auf die abgeleiteten und gelösten Differentialgleichungen der Bewegung eines einachsigen Stabs mit vollständiger und segmentierter Behandlung über seine Länge und seine Steifigkeits- und Massen-Matrizen, auf die Berechnung der Eigenfrequenzen, Schwingungsformen und Verlustfaktoren eines aus Stäben bestehenden Fachwerks nach den Methoden TFE, EBE, SBE und auf die angegebenen und diskutierten Resultate jeder Methode für ein 10 Feld-Fachwerk, die die SBE-Methode als die geeignetste, auch rechenzeitmäßig, auswiesen. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Passive damping of large space structures


    Weitere Titelangaben:

    Passive Schwingungsdämpfung von großen Weltraumstrukturen


    Beteiligte:
    Sankar, B.V. (Autor:in) / Deshpande, A.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 31 , 8 ; 1511-1516


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Passive damping of large space structures

    SANKAR, BHAVANI V. / DESHPANDE, AMITABH S. | AIAA | 1993


    Passive Damping of Large Space Structures

    Sankar, B.V. | Online Contents | 1993


    Passive damping in large precision space structures

    TRUDELL, R. / CURLEY, R. / ROGERS, L. | AIAA | 1980