Durch Neuordnung und Erneuerung von Fraktionierböden sowie anderen Maßnahmen zur Prozeßoptimierung kann die Kapazität einer Fraktionieranlage zur Flüssiggasherstellung in Houston, USA, nahezu verdoppelt werden. Dabei sind die angefallenen Kosten erheblich geringer als sie bei Installation einer neuen Anlage dieser Produktmenge erforderlich gewesen wären. Der Kraftstoffverbrauch ist gegenüber dem bisherigen Betrieb unverändert, d.h., er wurde spezifisch erheblich gesenkt. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörte die Installation von Anlagen zur Wärmerückgewinnung, die Einstellung einer genauen Prozeßtemperatur, die Neuordnung der Äthan- und Propan-Entnahme, eine Druckabsenkung in der Äthanentnahme und die völlige Erneuerung der Butan-Entnahme. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Retraying and revamp double big LPG fractionator's capacity


    Weitere Titelangaben:

    Neuordnung und Erneuerung von Fraktionierböden verdoppeln Kapazität einer großen Flüssiggas-Fraktioniereinrichtung


    Beteiligte:
    Sasson, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 91 , 31 ; 71-73


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fleet revamp boosts Thai

    Online Contents | 1996


    VSEL outlines yard revamp

    Online Contents | 1995


    United-Boeing revamp deliveries

    Online Contents | 1993


    Senior seeks growth after revamp

    Online Contents | 2000


    A&P schools revamp training

    Online Contents | 1994