Bei großen Anströmwinkeln von Deltaflügeln neigt die Wirbelströmung hinter diesen zum Zusammenbruch der Wirbel, asymmetrischen Wirbeln und zur Fortsetzung des Strömungsabrisses, was die Gefahr des Verlusts der Manövrierfähigkeit des Flugzeuges in sich birgt. Als Gegenmaßnahme bietet sich das stetige oder unstetige Anblasen oder Ansaugen von Luft entlang der Flügelvorderkante an, was die dortige Ablösung kleiner Wirbel behindert oder verhindert und das Abreißen der Strömung auf die Flügeloberseite durch Stabilisierung der Strömung, d.h. durch augenblickliche Bildung von kohärenten Strömungsverteilungen, Stromlinienmustern und Verwirbelungskonturen verhindert. Näher eingegangen ist auf die entsprechenden Vergleichsmessungen in einem Plexiglas-Wasserkanal mit freier Oberfläche der Wirbelstruktur an der Flügelvorderkante mit Einspritzschlitz bei schwingender Einspritzung, auf deren angegebenen und diskutierten Ergebnisse wie Geschwindigkeitsfelder, Stromlinien, Wirbelkonturen usw. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Control of vortices on a delta wing by leading-edge injection


    Weitere Titelangaben:

    Regelung der Wirbelströmung auf die Deltaflügel-Oberseite durch Einspritzung an der Flügelvorderkante


    Beteiligte:
    Gu, W. (Autor:in) / Robinson, O. (Autor:in) / Rockwell, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 31 , 7 ; 1177-1186


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 13 Bilder, 16 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Control of vortices on a delta wing by leading-edge injection

    GU, W. / ROBINSON, O. / ROCKWELL, D. | AIAA | 1993



    Control of leading-edge vortices on a delta wing

    MAGNESS, C. / ROBINSON, O. / ROCKWELL, D. | AIAA | 1989