Beschrieben werden die Anforderungen und Kriterien, nach welchen die Kegelrollenlager für die verbesserte automatische Dreistufen-Hinterachse Modell 31TH von Chrysler ausgewählt bzw. konstruiert und entwickelt wurden. Damit wird vor allem der bei Eurostar (Steyr-Daimler-Puch und Chrysler) in Graz gebaute Mini-Van Voyager ausgerüstet. Basis der Auswahl und Konstruktion war ein Histogramm für Belastung, Drehzahl und Drehmoment für mehr als 100 Betriebszustände, dessen Werte teilweise in einer Tabelle zusammengestellt sind. Die einzelnen Bauteile wie Laufrollen und Innenring sowie die Gesamtkonstruktion werden anhand von Zeichnungen und Bildern dargestellt und beschrieben. Tribologie und Schmierung werden ebenfalls beschrieben und diskutiert. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bearing design - taper rollers for an automatic transaxle


    Weitere Titelangaben:

    Lagerkonstruktion - Kegelrollen für eine automatische Hinterachse


    Beteiligte:
    Martin, B. (Autor:in) / Hill, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineer ; 18 , 3 ; 44-50


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    TRANSAXLE

    KUSAKABE SATOSHI / HOSOKAWA TAKAYUKI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    TRANSAXLE

    NAKAGAWA KOJI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    TRANSAXLE

    KIYOOKA KOJI / TSUKAMOTO MICHIO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    TRANSAXLE

    KUSAKABE SATOSHI / HOSOKAWA TAKAYUKI / TANAKA HISANAGA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff