Zur Gestaltregelung roßer, ebener, flexibler Weltraum-Fachwerkstrukturen wie einer Tetraeder-Struktur gehört auch die Prüfung auf ungenaue Stablängen und Verbindungsdurchmesser, die zu nicht akzeptablen Oberflächendeformationen führen können. Auf der Grundlage der mit einer linearen Analyse kleiner Deformationen gewonnenen Einflußmatrizen wurde ein kombinatorisches Optimerungsproblem zur Minimierung der Oberflächenverformung (DRMS) formuliert und für dieses eine deterministische heuristische Suche nach unzulässigen Verformungen entwickelt. Deren Rechenresultate wurden mit solchen eines zufallsverteilten heuristischen Simulationssuchsystems, das als Prototyp für Zufallssuchsysteme anzusehen ist, verglichen. Näher eingegangen ist auf Problemformulierung, -klassifizierung, -beschreibung, den metaheuristischen Rahmen der beiden o.e. Suchverfahren, deren Einführung für DRMS, zwei Beispielrechnungen und deren angegebenen und diskutierten Resultate. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Minimizing distortion in truss structures: a comparison of simulated annealing and tabu search


    Weitere Titelangaben:

    Minimierung der Verdrehung in Fachwerkträger-Strukturen, Vergleich der simulierten Wärmebehandlung und der Tabu-Suche


    Beteiligte:
    Kincaid, R.K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Structural Optimization ; 5 , 4 ; 217-224


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 14 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch