Der Beitrag stellt eine Ergänzung zu Veröffentlichungen anläßlich der 'Gasfachlichen Aussprachetagung 1992' dar, die unter dem Motto stand: 'Ermöglicht die EG-Gasgeräterichtlinie das europäische Einheits-Gasgerät?' Ergänzende Beschlüsse werden mitgeteilt. Die Richtlinie des Rates (90/396/EWG) vom 29.06.90 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für Gasverbrauchseinrichtungen muß noch in nationales Recht umgesetzt werden. Eine Verordnung zum geänderten Gerätesicherheitsgesetz ist in Vorbereitung. Diesbezüglich wird auf deutsche Besonderheiten hingewiesen. Hinsichtlich der Gasgerätekategorien nach PrEN437 wird ein Überblick darüber gegeben, welche Vielfalt an Gasgeräten künftig auf dem europäischen Markt angeboten wird. Über die zur Baumusterprüfung verwendeten Prüfgase und damit in Zusammenhang stehende Schwierigkeiten wird berichtet. Auf die Länderkennzeichnung von Gasgeräten wird eingegangen. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gasarten und Gasgerätekategorien. Auswirkungen der Gasgeräterichtlinie


    Weitere Titelangaben:

    Types of gases and gas appliance categories - Effects for the gas appliance guideline


    Beteiligte:
    Zingrefe, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Fahrbahnunebenheit - Fahrzeuge - Auswirkungen

    Mitschke,M. | Kraftfahrwesen | 1991



    Auswirkungen von Tagesbaustellen

    Durth, W. | Online Contents | 2001