Die Wirbelbildung und Wirbelablösung an der Vorderkante von Deltaflügeln, ihre fast lineare Zunahme und ihr Verhalten wurden durch Fadenkreuz-Strömungsgeschwindigkeitsmessungen mittels Hitzdrahtanemometer TSI IFA 100 über die Flügeltiefe gemessen. Der 75-deg-Deltaflügel wurde bei Winkeln von 20 deg und 30 deg mit einer Re-Zahl von 2,5x105 an der Sehne angeströmt. Die angegebenen und diskutierten Ergebnisse wie Geschwindigkeitsverteilung, axiale Wirbelbildung und Kreislauf zeigten oberhalb der Abrißregion ein streng konisches Verhalten, vor dem Abreißen eine Wirbelentstehungskonzentration im Wirbelkern, die die axiale Wirbelbildung stärker beeinflußte als sich ändernde Anströmwinkel usw. Näher eingegangen ist auf Versuchsaufbau, -durchführung und Ergebnisse wie Axialgeschwindigkeit, Geschwindigkeitsprofile im Wirbelkern, Wirbelentstehung, Strömungskreislauf und ihre radiale Verteilung und Änderung über die Flügeltiefe, auf den Einfluß von Anströmwinkel und Pfeilwinkel usw. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Measurements of circulation and vorticity in the leading-edge vortex of a delta wing


    Weitere Titelangaben:

    Messungen von Strömungszirkulation und Wirbelbildung im Vorderkantenwinkel eines Deltaflügels


    Beteiligte:
    Visser, K.D. (Autor:in) / Nelson, R.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 31 , 1 ; 104-111


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 14 Bilder, 31 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch