Zu den drei wichtigsten Herausforderungen der Offshore-Pipeline-Verlegetechnik gehört das Verlegen von Pipelines großen Durchmessers in Flachwasser, das Verlegen von Pipelines in tiefem Wasser und Verlegearbeiten bei unebenem Seeboden. Gegenstand des vorliegenden ersten Teils der dreiteiligen Serie sind ingenieurtechnische Betrachtungen zu Verlegearbeiten in flachem Wasser. Zu den kritischen Fragen gehört insbesondere die Lagestabilität der Leitungen großen Durchmessers. Die Modellierung von Verlegevorgängen nimmt einen breiten Raum bei der Planung ein. (JFK) (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    North Sea pipe lines: Meeting the engineering challenges. Part 1: Large diameter pipe lines in shallow water. How to design for in-place stability


    Weitere Titelangaben:

    Pipelines in der Nordsee: Herausforderungen an die Ingenieurtechnik. Teil 1: Auslegung von Pipelines großen Durchmessers in flachem Wasser für große Lage-Stabilität


    Beteiligte:
    Anselmi, A. (Autor:in) / Bruschi, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Pipe Line Industry ; 76 , 1 ; 61-67


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 24 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Emergency pipe line repair connects subsea pipe lines. Part 1

    Lerique, M.P. / Thiberge, P. / Wright, N. | Tema Archiv | 1990


    Automatic pipe lines for air lines

    Engineering Index Backfile | 1962



    Large-pipe-diameter steel pipe welding platform

    REN WEIFENG / YU DEXING / SONG WEI et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Large-pipe-diameter JCCP pipe lifting device

    ZHANG ZIQIANG / LUO LI / ZHOU JIRI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff