Anlagen zur Versorgung von Wasser (Entsalzungsanlagen) können entscheidend kostengünstiger betrieben werden, wenn sie als Teil eines gekoppelten Kraft-Wärme-Heiz-Wasseraufbereitungssystems konzipiert werden. Beschrieben werden hier eine Reihe dieser sogenannten Mehrzweckanlagen, die sich entweder in einer Entwurfsphase oder schon in Betrieb befinden. Sie dienen der gekoppelten Erzeugung von Kraft, Betriebsstrom, Heizwärme, Kühlung und aufbereitetem (entsalzenem) Wasser. Erzeugt wird sowohl Trinkwasser wie auch verhältnismäßig reines Brauchwasser für Ölraffinerien und industrielle Zwecke. Eingegangen wird im besonderen auf die wirtschaftlichen Aspekte, die Verfahrensanlagen und Entwurfskriterien für die gekoppelte Erzeugung von Kraft, Wasser und Energie als Mehrzweckanlagen zur gewerblichen Anwendung für die verbesserte Ölrückgewinnung für den industriellen Einsatz. Die Auslegung einiger dieser Mehrzweckanlagen wird näher beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Desalination plant integration with cogeneration systems for EOR/commercial/industrial applications


    Weitere Titelangaben:

    Entsalzungsanlagen integriert mit Kopplungssystemen zur Rückgewinnung von Öl gewerblicher und industrieller Anwendung


    Beteiligte:
    Tadros, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 87 , 1-3 ; 137-147


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 3 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch