Auf dem Sektor der Kühlwasser- und Heizungsschläuche nimmt die Komplexität der Schlauchkrümmer und Abzweigschläuche zu. Es werden zusätzliche Funktionselemente integriert, mehrfache Abzweiger konstruiert, Zubehör- und Verbindungselemente montiert und auch das Prinzip der Schlauchanbindung im Fahrzeug konzeptionell überarbeitet. Hier läßt sich ein Trend zu aufwendigen Schlauchsystemen erkennen, was auch Auswirkungen auf Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung bringt. Die Konstruktion und die fertigungstechnischen Möglichkeiten zur Hestellung von Krümmern und Abzweigschläuchen werden präsentiert. Auch bei anderen Schlauchtypen kommen neue Technologien zum Einsatz, so z.B. bei luftführenden Schläuchen sowohl im Saug- als auch im Druckbereich. Es existieren dort ebenfalls komplizierte Mehrfachabzweigschläuche, deren Elastomerwerkstoff ECO ist. Hier ist jedoch ein anderer Trend zu beobachten. Die Forderungen nach recyclinggerechten Konstruktionen führen zur Substitution von Elastomerwerkstoffen durch Thermoplaste oder thermoplastische Elastomere. Auf dem Kühlwassersektor müssen Schläuche dynamische Druckbelastungen und mechanische Relativbewegungen aufnehmen. Eine elastische und funktionssichere Verbindung ist zur Zeit nur mit Elastomerwerkstoffen möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vom Krümmer zum verzweigten Schlauchsystem


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    29 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Effizienzsteigerung durch Zylinderbank-übergreifenden Krümmer

    Diez, Rainer / Kornherr, Heinz / Pirntke, Frank et al. | Tema Archiv | 2010



    Detonationsverläufe in verzweigten Rohrleitungen

    Frobese, D.H. / Förster, H. | Tema Archiv | 1990