Das R19-Cabrio sollte das erste Fahrzeug in der Kompaktklasse mit festem Verdeckdeckel sein. Hierdurch ergaben sich spezielle Anforderungen an Karosserie, Dichtungspaket und Verdeck. Die Phasen der Entwicklungsarbeiten an diesem Fahrzeug werden beschrieben. An Kunststoffen kommen zum Einsatz S-EB-S-Formteile und EPDM-Profile. Um den gleichen Schall- und Wärmedurchgang wie bei der Limusine zu erreichen, wurde ein Polster aus PUR-Schaum eingesetzt. Zum Vermeiden einer Wasseraufnahme von außen, aber auch zum Schutz vor Beschädigung ist diese Dämmschicht mit thermoplastisch beschichtetem Gewebe geschützt. Die Verdeckaußenhaut kann wahlweise mit Textilverdeckstoff (Textil/Gummi/Textil) oder aber auch mit einem Kunststofftextilgewebe versehen sein. Dieser Verdeckaufbau führt im Vergleich mit der Limusine zu einer besseren Schalldämmung. Die Durchtrittsöffnung des Verdeckgestänges in der Verdeckabdeckung muß bei geöffnetem Verdeck automatisch verschlossen werden. Die Gestängeklappen müssen der Umgebung stilistisch angepaßt und lackierbar sein. Sie müssen ferner eine hohe Energieabsorption ermöglichen und temperaturbeständig von -10 Cel bis 90 Cel sein. Bei der Dauerhaltbarkeit werden 8000 Lastwechsel vorausgesetzt. Die Entwicklung ergab eine zweischalige verschweißte Konstruktion, bei der die Außenschale zum Zwecke der Lackierbarkeit frei von Verrippungen blieb. Alle genannten Anforderungen werden durch PA 6.6 GF 20 (Gemisch aus Ultramid A3K und A3WG6) erfüllt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffeinsatz am Beispiel des Renault R19-Cabrioverdecks


    Beteiligte:
    Licher, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 19 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffeinsatz am Beispiel des Renault R 19-Cabrioverdecks

    Licher,S. / Karmann,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Kunststoffeinsatz im Automobilbau

    VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik | TIBKAT | 1984