Mit dem Ziel der Reduzierung von Fertigungszeit beim Unterwasser-Pipelineschweißen wurden Untersuchungen zum Einsatz des vollmechanisierten MAG-Verfahrens speziell für Füll- und Decklagen bis 500 m simulierter Wassertiefe durchgeführt. Grundlage bei dieser Entwicklung bildet die Sicherstellung eines zwangslagengeeigneten Werkstoffüberganges und einer ausreichenden Nahtgüte in der hyperbaren Umgebung. Darauf aufbauend gilt es diese Ergebnisse zu reproduzieren, und sie in Form von Verfahrensgleichungen als Funktion von Umgebungsdruck, Schweißposition und Fugenabmessung zu definieren. Eine mehrfache Verfahrensanwendung bei realen Rohrrundschweißungen dient dem abschließenden Nachweis der Übertragbarkeit der ermittelten Schweißparameter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vollmechanisiertes Metallaktivgasschweißen der Füll- und Decklagenabnahmepflichtiger Rohrrundnähte in hyperbarer Umgebung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    195 Seiten, 77 Bilder, 6 Tabellen, 113 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch