Fluorelastomere haben im Automobilbau, insbesondere bei Fahrzeugmotoren, ein breites Anwendungsgebiet vor allem für verschiedene Dichtungen gefunden. Für die verschiedenen Anforderungen und Anwendungen stehen heute vier Basistypen von Elastomeren zur Verfügung. Mit den konventionellen FKM (Fluorcarbon Elastomer) kann bereits ein weites Feld von Anwendungen mit Temperaturbeanspruchungen bis 205 Cel abgedeckt werden. Das Copolymer auf der Basis von Tetrafluoräthylen, bekannt als Aflas-TFE-Elastomer, bietet noch höheren chemischen Widerstand und höhere Temperaturbeständigkeit. Noch weiter verbesserte Materialeigenschaften bieten die neuesten Fluorelastomere auf der Basis von Venylpolymeren sowie die neue Generation der Fluorsilikone. Der Aufsatz gibt dazu einen Überblick über den Stand der Entwicklungen. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fluoroelastomers and the automobile. Improved performance materials are giving the design engineer greater latitude


    Weitere Titelangaben:

    Fluorelastomere und Automobile. Verbesserte Werkstoffe geben den Konstruktions-Ingenieuren größeren Spielraum


    Beteiligte:
    Hull, D.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 100 , 7 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fluoroelastomers and the automobile

    Hull,D.E. | Kraftfahrwesen | 1992


    Fuels and fluoroelastomers

    Streit,G. / Parker-Praedifa,Bietigheim-Bissingen,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Fuels and fluoroelastomers

    Streit,G. / Parker Hannifin,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    Fluoroelastomers driving towards the future

    Worm,A.T. | Kraftfahrwesen | 1994