Die Aerothermodynamik einer Kugel wurde bei Höhen zwischen 90 und 200 km mittels der Monte-Carlo Simulationstechnik unter Bedingungen einer Betriebsart zwischen Kontinuum- und Übergangsströmung untersucht. Vorgestellt wird hier eine numerische Untersuchung einer Hyperschallströmung in einem verdünnten Umfeld um eine Kugel mit einem Durchmesser von 1,6 m. Diese Untersuchungen sollen Aufschluß über die Auswirkung dieser Strömungen auf die verschiedenen Formen von Flugkörpern, sowie Daten über das Verhalten von an Kabel geschleppten Satelliten liefern. Die dabei erzielten Ergebnisse weisen aus, daß bei Höhen von 200 km die Strömung um die Kugel die freimolekulare Grenze erreicht. Das thermische und chemische Ungleichgewicht wirkt sich sowohl auf die Erhitzung der Oberfläche wie auch auf den Strömungswiderstand aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aerothermodynamics of a 1.6-meter-diameter sphere in hypersonic rarefied flow


    Weitere Titelangaben:

    Die Aerodynamik einer Kugel von 1,6 m Durchmesser in verdünnten Hyperschallströmung


    Beteiligte:
    Dogra, V.K. (Autor:in) / Wilmoth, R.G. (Autor:in) / Moss, J.N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 30 , 7 ; 1789-1794


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch