Der Begriff Umfeld schließt in dieser Darstellung auch die menschliche Gesellschaft ein. Das ist schon daher notwendig, weil in Deutschland ein beträchtlicher Teil der Arbeitsplätze von der Automobilindustrie abhängig ist. Dem hohen Stellenwert, den ein Auto für den Einzelnen besitzt, steht die Einsicht gegenüber, daß bei der Konstruktion der Fahrzeuge ökologische Gesichtspunkte bisher vernachlässigt wurden. Emissionen und Schadstoffe entstehen sowohl bei der Herstellung als auch im Fahrbetrieb. NOx und SO2 verursachen den sauren Regen, der zu Waldschäden führt. CO2 erzeugt den Treibhauseffekt. Noch nicht geklärt ist das Entsorgungsproblem. Aus all dem ergeben sich die Herausforderungen an die Hersteller. Es muß weiter an einer Verbrauchsminderung gearbeitet werden. Als Beispiel für den Einfluß des Umfeldes auf das Automobil wird auf die Abgasentgiftung verwiesen. Angesprochen werden ferner: die TA Luft, Spikes Verbot, Anti-Corrosion-Code, Anti-Lärm-Gesetz, Altfahrzeug-Rücknahme und Gefahrstoff-Verbot. Als Massenverkehrsmittel wird das Auto nur dann überleben, wenn die ökologischen Herausforderungen durch die Entwicklung entsprechender Fahrzeuge beantwortet werden. Beim Kraftstoff muß beachtet werden, daß die fossilen Brennstoffe eines Tages verbraucht sein werden. Bei den zum Bau verwendeten Rohstoffen muß der Kreislauf der Natur, in dem es keinen nichtverwertbaren Abfall gibt, als Vorbild genommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselbeziehungen zwischen Automobil und Umfeld


    Beteiligte:
    Harlfinger, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automobil - Umfeld - Verkehrstechnik

    Seiffert,U. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Wechselbeziehungen zwischen Grundfluessigkeit und Additiven

    Hubmann,A. / OeMV Schwechat,AT | Kraftfahrwesen | 1986


    Wechselbeziehungen zwischen Verkehrspolitik und Allgemeinwirtschaft

    Müller, K. A. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1931