Bei der Erörterung der Problemkreise beim Kleben in der Fahrzeuginstandsetzung wird untersucht, welche Klebeverbindungen in der Instandsetzung Anwendung finden und worin die Gründe liegen, daß die für die verschiedensten Reparaturarten entwickelten Klebstoffprodukte und Anwendungsempfehlungen in der Werkstattpraxis nur zögernd Umsetzung finden? Als Anwendungsbeispiel wird die Instandsetzung geklebter Glascheiben ausführlich beschrieben, wobei auch die Themen Qualität, Sicherheit und Akzeptanz behandelt werden. Abschließend wird kurz der Stand und der Trend der Klebetechnik im Bereich Karosserie-Instandsetzung erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Problemkreise beim Kleben in der Fahrzeuginstandsetzung


    Beteiligte:
    Wallburg, G. (Autor:in) / Rieder, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Problemkreise beim Kleben in der Fahrzeuginstandsetzung

    Wallburg,G. / Rieder,M. / Gurrit Essex,Langen,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Qualtitätsüberwachung beim Kleben

    Eis, M. | Tema Archiv | 2003


    Adhaesionsmechanismen beim Kleben

    Kollek,H. | Kraftfahrwesen | 1984


    Weniger Ausfall beim Kleben

    Schoettle,M. / Leoni,Nuernberg,DE / Tyco Thermal Controls,Isopad,Heidelberg,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Rissbildung beim Kleben von Polycarbonat

    Berges, Ulrich / Technische Universität Braunschweig / Shaker Verlag | TIBKAT | 2016