In den zur Reproduzierung von Hyperschallflugzuständen eingesetzten Hochenthalpie-Windkanälen mit Temperaturen von einigen tausend Graden kann die sichtbare und die UV-Strahlung zur spektroskopischen Diagnostik des Gaszustands herangezogen werden. Hier werden die Messung an Stickstoffmolekülen, die technische Ausrüstung und das dazu verwendete elektronische Gerät beschrieben. Das Gas strömt durch einen 160-kW-Induktor mit vier Windungen und mit einer Frequenz von 1,76 MHz in eine Entspannungsdüse mit einem Austrittsdurchmesser von 58 mm und einem Restdruck von ungefähr 10 Pa. Die Strahlung des Überschallstroms wird über eine Quarzlinse mit 75 mm Durchmesser und einer Brennweite von 75 mm und zwei metallbestäubte Spiegel in das Spektroskop projiziert, das über den Wellenbereich von 200 bis 800 nm eine praktisch konstante Empfindlichkeit aufwies. Das bei der Verarbeitung der Meßdaten verwendete Programmpaket wird näher erläutert, die angeführten Meßwerte werden diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spektroskopische Diagnostik einer sich im Ungleichgewicht befindenden Überschallströmung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Morozov, A.N. (Autor:in) / Osin, M.N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Verfahren und Parkplatzverwaltungsserver zum Warnen einer sich innerhalb eines Parkplatzes befindenden Person

    NORDBRUCH STEFAN / NIERHOFF THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    KONZEPT ZUM DETEKTIEREN EINER SICH IN EINER UMGEBUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS BEFINDENDEN ANOMALIE

    RAMSPERGER FLORIAN / WEISS KRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Konzept zum Detektieren einer sich in einer Umgebung eines Schienenfahrzeugs befindenden Anomalie

    RAMSPERGER FLORIAN / WEISS KRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    KONZEPT ZUM LOKALISIEREN EINES SICH INNERHALB EINES PARKPLATZES BEFINDENDEN GEGENSTÄNDLICHEN KÖRPERS

    NORDBRUCH STEFAN / NIERHOFF THOMAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    KONZEPT ZUM LOKALISIEREN EINES SICH INNERHALB EINES PARKPLATZES BEFINDENDEN GEGENSTÄNDLICHEN KÖRPERS

    NORDBRUCH STEFAN / NIERHOFF THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff