Das Dokument berichtet umfassend über Untersuchungen und Maßnahmen zur Steigerung der Schwingfestigkeit gegossener Automobilbauteile, zunächst am Beispiel der Biegeschwingfestigkeit abgesetzter Wellen. Probewerkstoffe wurden aus dem ganzen Werkstoffbereich gemäß Norm DIN 1693 entnommen, Probenherstellung und Probenabmessungen sind näher beschrieben, die Versuchsergebnisse werden erläutert und diskutiert. Weiterhin wurden Möglichkeiten zur Steigerung der Torsionsschwingfestigkeit quergebohrter Sphärogußwellen untersucht. Probenform und Oberflächenbehandlung wurden im Hinblick auf Kurbelwellen und ähnliche Motorenbauteile festgelegt. Vorwiegend diente der Werkstoff GGG-70 als Probenmaterial. Eine Bohrung von 5 mm Durchmesser wurde mechanisch durch Kugelkalibrieren mit 5,1 mm-Kugel und durch Kugeldrücken mit 6 mm-Kugel verfestigt; Ergebnisse sind grafisch dargestellt und diskutiert. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steigerung der Schwingfestigkeit von Bauteilen aus Gußeisen mit Kugelgraphit


    Weitere Titelangaben:

    Fatigue strength improvement of parts made of ductile cast irons


    Beteiligte:
    Heuler, P. (Autor:in) / Hück, M. (Autor:in) / Walter, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 12 Bilder, 4 Tabellen, 23 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Steigerung der Schwingfestigkeit von Bauteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit

    Heuler,P. / Hueck,M. / Walter,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1992


    Getriebezahnraeder aus Gusseisen mit Kugelgraphit

    Roehrig,K. | Kraftfahrwesen | 1978


    Dieselmotorengehaeuse aus Gusseisen mit Kugelgraphit

    Buderus / Chantiers de l Atlantique,FR | Kraftfahrwesen | 1977