Mit Hilfe der geplanten Raumfähre HERMES, eines geflügelten aerothermodynamischen Wiedereintritts-Experimentalflugzeugs, sollen die Entwurfsmethoden der numerischen Aerothermodynamik verifiziert und bewertet werden. Auf der Grundlage der geschilderten Hermes-Vorläufer wie des unbemannten Testfahrzeugs MAIA, seiner Entwicklungsmotive usw., und der US-Vorläufer X-20 (Dyna-Soar), X-23, X-24, der russischen Vorläufer der COSMOS-Serie und des deutschen ART-Programms und dessen Aufgaben und Aktivitäten wurden die aerodynamisch-thermischen Eigenschaften eines Wiedereintritts-Raumfahrzeugs und die Probleme von Bodenversuchsanlagen näher untersucht, die mögliche Konfiguration, die Trajektorien und die Flugversuchsstrategie eines Experimentalflugzeugs fpr den Hyperschallflug und die Haupt-Auswahlkriterien für eine mögliche Trägerrakete diskutiert. Näher beschrieben ist auch die Verwendung von Windkanal-Meßdaten beim Entwurf neuer Raumfahrzeuge. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Acquisition of an aerothermodynamic data base by means of a winged experimental reentry vehicle


    Weitere Titelangaben:

    Zur Gewinnung einer aerothermodynamischen Datenbasis mit Hilfe eines geflügelten aerothermodynamischen Wiedereintritts-Experimentalfahrzeugs


    Beteiligte:
    Hirschel, E.H. (Autor:in) / Grallert, H. (Autor:in) / Lafon, J. (Autor:in) / Rapuc, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 20 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Acquisition of an aerothermodynamic data base by means of a winged experimental reentry vehicle

    Hubschrauber und Flugzeuge, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, Ottobrunn | TIBKAT | 1991


    Aerothermodynamic Reentry Flight Experiments Expert

    Muylaert, J. / Walpot, L. / Ottens, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007