Zur arbeitswissenschaftlichen Analyse von Arbeitsplätzen wird das Arbeitsvorgangskonzept im Rahmen ausgewählter Arbeitsvorgänge beim Containerumschlag ausführlich vorgestellt. Im einzelnen werden zunächst die Vorteile gegenüber der traditionellen Datenerfassung am Arbeitsplatz wie breitere Datenbasis, Übernahme von Gestaltungsmaßnahmen und Gestaltungserfahrungen aus anderen Branchen oder bessere Klassifikationsmöglichkeiten aufgelistet und erläutert. Die Grundlage der im weiteren ausführlich vorgestellten Untersuchungen bilden arbeitswissenschaftliche Felduntersuchungen im Hafenumschlag während des Laschens von Containern. Anhand des schematischen Aufbaus eines Containerblocks auf Deck und/oder im Laderaum werden die sogenannten 'typischen' und 'untypischen' Arbeitsvorgänge charakterisiert. Nach einer orientierenden Darstellung der arbeitsvorgangsbezogenen Anforderungsprofile werden das Belastungsprofil sowie das Gefährdungsprofil auf der Basis arbeitswissenschaftlicher Expertenurteile aufgestellt. Zusätzlich werden die Belegschaftsmitglieder auf einer 7-stufigen Anstrengungsskala nach ihrer Einschätzung des Beanspruchungsempfindens befragt. Als Ergebnis werden die Arbeitsvorgänge entsprechend der angegebenen Beanspruchungsintensität in eine Rangreihe gebracht, grafisch dargestellt und hinsichtlich spezifisch belastender Arbeitsvorgänge diskutiert. (WST)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse und Bewertung von Arbeitsvorgängen beim Container-Laschen


    Weitere Titelangaben:

    Analysis and evaluation of work processes during 'container securing'


    Beteiligte:
    Tielsch, R. (Autor:in) / Hettinger, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch