Auf einer schweren Maximapresse mit einer Nennkraft von 63 MN werden Pkw-Achsschenkel mit 285 mm Länge und Kurbelwellen für Vierzylinder-Motoren geschmiedet. Die Presse ist Teil einer vollautomatischen Schmiedelinie, die aus Stangenerwärmung, Warmschere, Reckwalze, Presse, einer roboterbeschickten hydraulischen Nachformpresse, Sandstrahlen und Rißprüfung besteht. Die Umformmaschinen und der Arbeitsablauf weden kurz beschrieben. Die Fertigungskapazität beträgt 480 Achsschenkel oder 360 Kurbelwellen pro Stunde (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Achsschenkel und Kurbelwellen automatisch geschmiedet. Hauptumformmaschine ist eine 63-MN-Maximapresse


    Weitere Titelangaben:

    Steering stub axles and crank shafts automatically forged. Chief forming machine is a 63 MN Maxima press with walking beam transport system


    Beteiligte:
    Rau, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 134 , 4 ; 103-104


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ACHSSCHENKEL

    HARTMANN STEPHAN / KUPFERSCHMID ROGER / MAHNIG DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Achsschenkel

    JOHNSON BRUCE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Achsschenkel

    FUJIYOSHI MOTOHIRO / SUGIURA HIDEKI / YAMAGUCHI HIROYUKI et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Achsschenkel eines Nutzfahrzeuges

    WERTH ALEXANDER / BLESSING MICHAEL / GRUBER MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff