Die Messung lichtstreuender Filme (light-scattering films = Fogging-Niederschläge) wird nach DIN 75201 (Entwurf, der bald im Weißdruck veröffentlicht werden soll) durchgeführt. Die Entwicklung eines Zuschaltgerätes, das UVA-Strahlen (Sonnenspektrum) erzeugt, erweitert dieses Verfahren, insbesondere für Forschungs- und Entwicklungszwecke. Ein handelsübliches Kühlaggregat (Linde) und ein UV-Flächenstrahler UVA SPOT 400 T (Dr. Köhnle) wurden eingesetzt. Der Einfluß der Strahlung auf die Fogging-Werte wir anhand von PVC-Dry-Slush-Folien (aus Instrumententafeln ohne Hinterschäumung entnommen) und verschiedenen Elastomerwerkstoffen (peroxid-, schwefelvernetzt) dargestellt (Tabelle, Diagramme). (Schirmer).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zum Fogging-Verhalten von polymeren Werkstoffen der Kfz-Innenausstattung unter zusätzlicher Berücksichtigung des UVA-Anteils der Sonnenstrahlung


    Weitere Titelangaben:

    Fogging behaviour of polymeric materials for indoor equipment in cars regarding the additional influence of the UV part of the solar radiation


    Beteiligte:
    Möhler, H. (Autor:in) / Schönherr, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch