Bei der von der CNES für die ESA durchgeführten Entwicklung des Raketenmotors Vulcain für die Ariane 5-Rakete wurde auch die 240 kg schwere Flüssigwasserstoff-Turbopumpe von 11000 kW bei einer Drehzahl von 34000 1/min konstruiert und gebaut. Für deren Testen und Verbesserung wurde eine näher beschriebene spezielle Luft-Testanlage für Luftströmungsmessungen an einem Motor der dreistufigen Pumpe mit einer Axialvorlaufstufe und zwei Zentrifugal-Schaufelrädern konstruiert und eingesetzt. Näher eingegangen ist auf die angegebenen und diskutierten Meßergebnisse wie Gesamtdruck, statischer Wanddruck, Strömungsgeschwindigkeit, Druckerhöhung, Druckverlust und seine Verteilung, Wirkungsgrad bei verschiedenen Strömungsbedingungen und für jede Stufe und die ganze Pumpe. Die auf der Grundlage dieser Ergebnisse errechnete Pumpenleistung stimmt gut mit der geforderten Leistung überein. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Air test flow analysis of the hydrogen pump of vulcain rocket engine


    Weitere Titelangaben:

    Luftströmungs-Testprüfstandsanalyse der Flüssigwasserstoffpumpe des Raketenmotors Vulcain


    Beteiligte:
    Bario, F. (Autor:in) / Barral, L. (Autor:in) / Bois, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    VULCAIN X: Hydrogen/Oxygen Reusable Liquid Rocket Engine Demonstration

    Kachler, Thierry / Beaurain, Andre | AIAA | 2005


    Test results of the Vulcain engine hydrogen turbopump

    BOSSON, R. / CAISSO, P. / DE LA FOUCHARDIERE, C. | AIAA | 1993


    Vulcain engine dynamic analysis

    ALLIOT, P. / DESNOT, F. / GAZAVE, R. | AIAA | 1990