Die Thyssengas, Duisburg, baute 1986 eine rund 31,8 km lange Gasfernleitung für einen Nenndruck PN 70 bar. Der Trassenverlauf der Leitung führt auf etwa 6,6 km Länge parallel zur einer 110/220/380-kV-Hochspannungsdrehstromfreileitung mit einer Frequenz von 50 Hz; damit ist mit einer Hochspannungsbeeinflussung zu rechnen. Betrachtet werden einige Maßnahmen gegen die Hochspannungsbeeinflussung sowie der kathodische Korrosionsschutz. Untersucht werden Schadensmöglichkeiten (Blitzschlag, Elektrochemische Einwirkung, Streustrombeeinflussung von Gleichstrombahnen, Wechselstrombeeinflussung) an einer Schadensstelle. Beschrieben werden die durchgeführten Wechselstrommessungen nach Ausbessern der Fehlstellen. Die Untersuchungen haben zu dem Ergebnis geführt, daß es sich bei den nebeneinander liegenden Angriffsstellen in der Rohrwand um Wechselstromkorrosion handelt, die durch Hochspannungsbeeinflussung hervorgerufen wurde. (HZ)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Außenkorrosion an einer kathodisch geschützten Gasfernleitung durch 50 Hz-Wechselstrombeeinflussung


    Weitere Titelangaben:

    External corrosion on a cathodically protected gas pipeline due to interference from 50 Hz alternating current


    Beteiligte:
    Hartmann, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 30 , 10 ; 584-589


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch